Unsere eLearnings sind flexibel und nutzerfreundlich gestaltet. Sie können auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone genutzt werden und sind mit allen gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS, iOS, Android) kompatibel. Voraussetzung ist ein aktueller Webbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari) sowie eine stabile Internetverbindung.
Die eLearnings können entweder:
In Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) integriert werden (bereitgestellt als SCORM- oder xAPI-Datei, kompatibel mit Moodle, SAP SuccessFactors, Cornerstone u. v. m.) oder
Direkt über unsere eigene Lernplattform genutzt werden, ohne dass Sie eine eigene technische Infrastruktur benötigen. So können Sie flexibel entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Forschungseinrichtung passt.
Fordern Sie hier unsere Broschüre an!
Ja! Unsere eLearnings sind LMS-kompatibel und lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Wir bieten die Kurse in den gängigen SCORM- oder xAPI-Formaten an, sodass sie in nahezu jedem LMS genutzt werden können – darunter Moodle, SAP SuccessFactors, Cornerstone, TalentLMS und viele weitere.
Falls Sie eine individuelle Lösung benötigen, unterstützen wir Sie gerne bei der technischen Anbindung. Schreiben Sie uns!
Unsere eLearnings behandeln praxisnah und wissenschaftlich fundiert folgende Themen:
Unconscious Bias: Wie unbewusste Vorurteile entstehen, wie sie unser Denken und unsere Entscheidungen beeinflussen und wie sie reduziert werden können.
Bias in der Wissenschaft: Verzerrungen in Forschung und Lehre, unbewusste Stereotypen in der wissenschaftlichen Arbeit und Strategien zur Förderung objektiverer Forschung.
Inklusive Sprache: Grundlagen der geschlechtergerechten und diskriminierungsfreien Sprache, Best Practices und konkrete Anwendungstipps für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Alle Inhalte sind interaktiv, praxisnah und an die Bedürfnisse von Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen angepasst.
Schreiben Sie uns für eine Broschüre!
Wir bieten flexible Preismodelle, die sich an den individuellen Anforderungen Ihrer Organisation orientieren:
Einzellizenzen für individuelle Nutzer*innen, ideal für kleinere Teams oder Einzelpersonen.
Unternehmenslizenzen für größere Teams mit attraktiven Mengenrabatten.
Individuelle Lösungen mit maßgeschneiderten Inhalten, LMS-Integration und Branding-Optionen für Ihr Unternehmen oder Ihre Forschungseinrichtung.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere eLearnings sind interaktiv, praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Sie enthalten:
Kurze Video-Lektionen mit praxisnahen Beispielen und wissenschaftlich fundierten Erklärungen.
Interaktive Übungen zur Reflexion eigener Denkmuster und zur Anwendung des Gelernten.
Fallstudien und Praxisaufgaben, die typische Herausforderungen aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen aufgreifen.
Wissenstests und Zertifikate, um den Lernerfolg zu überprüfen und zu dokumentieren.
Unsere eLearnings fördern ein nachhaltiges Lernen und ermöglichen eine direkte Anwendung des Wissens im beruflichen Alltag.
Unsere eLearnings sind flexibel und nutzerfreundlich gestaltet. Sie können auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone genutzt werden und sind mit allen gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS, iOS, Android) kompatibel. Voraussetzung ist ein aktueller Webbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari) sowie eine stabile Internetverbindung.
Die eLearnings können entweder:
In Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) integriert werden (bereitgestellt als SCORM- oder xAPI-Datei, kompatibel mit Moodle, SAP SuccessFactors, Cornerstone u. v. m.) oder
Direkt über unsere eigene Lernplattform genutzt werden, ohne dass Sie eine eigene technische Infrastruktur benötigen. So können Sie flexibel entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Forschungseinrichtung passt.
Fordern Sie hier unsere Broschüre an!
Ja! Unsere eLearnings sind LMS-kompatibel und lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Wir bieten die Kurse in den gängigen SCORM- oder xAPI-Formaten an, sodass sie in nahezu jedem LMS genutzt werden können – darunter Moodle, SAP SuccessFactors, Cornerstone, TalentLMS und viele weitere.
Falls Sie eine individuelle Lösung benötigen, unterstützen wir Sie gerne bei der technischen Anbindung. Schreiben Sie uns!
Unsere eLearnings behandeln praxisnah und wissenschaftlich fundiert folgende Themen:
Unconscious Bias: Wie unbewusste Vorurteile entstehen, wie sie unser Denken und unsere Entscheidungen beeinflussen und wie sie reduziert werden können.
Bias in der Wissenschaft: Verzerrungen in Forschung und Lehre, unbewusste Stereotypen in der wissenschaftlichen Arbeit und Strategien zur Förderung objektiverer Forschung.
Inklusive Sprache: Grundlagen der geschlechtergerechten und diskriminierungsfreien Sprache, Best Practices und konkrete Anwendungstipps für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Alle Inhalte sind interaktiv, praxisnah und an die Bedürfnisse von Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen angepasst.
Schreiben Sie uns für eine Broschüre!
Wir bieten flexible Preismodelle, die sich an den individuellen Anforderungen Ihrer Organisation orientieren:
Einzellizenzen für individuelle Nutzer*innen, ideal für kleinere Teams oder Einzelpersonen.
Unternehmenslizenzen für größere Teams mit attraktiven Mengenrabatten.
Individuelle Lösungen mit maßgeschneiderten Inhalten, LMS-Integration und Branding-Optionen für Ihr Unternehmen oder Ihre Forschungseinrichtung.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere eLearnings sind interaktiv, praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Sie enthalten:
Kurze Video-Lektionen mit praxisnahen Beispielen und wissenschaftlich fundierten Erklärungen.
Interaktive Übungen zur Reflexion eigener Denkmuster und zur Anwendung des Gelernten.
Fallstudien und Praxisaufgaben, die typische Herausforderungen aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen aufgreifen.
Wissenstests und Zertifikate, um den Lernerfolg zu überprüfen und zu dokumentieren.
Unsere eLearnings fördern ein nachhaltiges Lernen und ermöglichen eine direkte Anwendung des Wissens im beruflichen Alltag.