Wissenschaftlich fundiert,
Mit Herz vermittelt

Ihr Ziel. Ihr Tempo. Unser Know-how.

Arbeiten Sie mit uns!

Das ist unser Ansatz

1

Intersektional

So wird Diversity-Arbeit ganzheitlicher, gerechter und wirkungsvoller.
2

Evidenzbasiert

Wir integrieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Best Practices in Ihr Training.
3

Praxisnah

Interaktives, problembasiertes Lernen – weil eigene Lösungen den größten Mehrwert bieten.
4

Impulsgebend

Wir laden zum Perspektivwechsel ein, ohne zu belehren. Es ist Ihr Tempo und Ihr Weg.
5

Nachhaltig

Mit unserem Drei-Schritte-Modell sichern wir nachhaltigen Lernerfolg.
Vorgespräch buchen →
Unsere Philosophie

Ihr Weg, Ihr Tempo

Bei uns wird niemand zum Umdenken gezwungen, bloßgestellt oder kritisiert. Wir verstehen uns als Impulsgeber*innen, die Ihnen das Angebot machen, Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Veränderungen, die daraus resultieren, sind alleine Ihr Verdienst, denn nur Sie entscheiden, wann und wo Sie Gelerntes einsetzen wollen.
Unser Team

Auf einen Blick

Geschäftsführerin

Dr. Anne Graefer

Anne ist promovierte Medien- und Kulturwissenschaftlerin und hat zehn Jahre zu den Themen Stereotype, Vorurteile und Emotionen geforscht, gelehrt und publiziert. 2018 hat sie GenderIQ gegründet und lehrt an der FOM München.
Zum LinkedIn Profil →

Dr. Anne Graefer

Geschäftsführerin
GenderIQ
Beraterin
Birmingham
Dozent
Leicester
Dozent
Newcastle
PhD
Beraterin

Dr. Nicole Shephard

Nicole hat in Gender Studies promoviert und ist als Autorin und Beraterin tätig. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Gender und Diversity, den sozialen Auswirkungen von Daten und Algorithmen und mit inklusiven Technologien.
Zum LinkedIn Profil →

Dr. Nicole Shephard

Beraterin
GenderIQ
Beraterin
Heinrich Böll
Researcher
Swisscom
HR Team
LSE
PhD
Berater

Sho Tatai

Sho arbeitet aktuell als systemischer und NLP-Coach sowie als interkultureller Berater. Nach seinem Masterstudium der interkulturellen Kommunikation an der LMU München war er viele Jahre im Bereich „Human Resource“ tätig.
Zum LinkedIn Profil →

Sho Tatai

Berater
GenderIQ
Berater
Serviceplan
HR Marketing
SOS Kinderdorf
HR-Manager
THE NOC
Co-Founder
Warten Sie nicht

Weil nachhaltiger Erfolg
Fairness braucht

FAQS

Häufige Fragen

Wie kann ich GenderIQ kennenlernen, bevor ich mich für eine Zusammenarbeit entscheide?

Möchten Sie mehr über GenderIQ erfahren? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, uns und unsere Ansätze in den Bereichen Unconscious Bias und Diversity kennenzulernen – von kostenlosen Erstgesprächen (hier buchen) bis hin zu Demo-Versionen unsere eLearning Kurse. So können Sie sicherstellen, dass unser Angebot optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wie viel kosten die Diversity- und Unconscious-Bias-Trainings von GenderIQ?

Unsere Preise richten sich nach dem Format, der Dauer und der individuellen Anpassung unserer Diversity- und Unconscious-Bias-Workshops. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Können die Workshops an unsere spezifischen Diversity-Bedarfe angepasst werden?

Ja, unsere Unconscious-Bias- und Diversity-Workshops sind flexibel und können gezielt auf Ihre Organisation, Branche und Herausforderungen zugeschnitten werden. So stellen wir sicher, dass die Inhalte maximal relevant und praxisnah sind. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Kostet eine individuelle Anpassung der Diversity-Workshops mehr?

Die Anpassung unserer Trainings an Ihre spezifischen Bedarfe kann mit einem zusätzlichen Aufwand verbunden sein. Je nach Umfang der Individualisierung kalkulieren wir den Preis transparent und fair. Sprechen Sie uns einfach an, und wir finden die beste Lösung für Ihr Budget.

Blogartikel

Unsere
Top-Blogartikel

Wissenschaftlich fundiert - mit Herz vermittelt

Ihr Ziel. Ihr Tempo. Unser Know-how.
Arbeiten Sie mit uns!

Das ist unser Ansatz

1

Intersektional

So wird Diversity-Arbeit ganzheitlicher, gerechter und wirkungsvoller.

2

Evidenzbasiert

Wir integrieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Best Practices in Ihrem Training.

3

Praxisnah

Interaktives, problembasiertes Lernen – weil eigene Lösungen den größten Mehrwert bieten.

4

Impulsgebend

Wir laden zum Perspektivwechsel ein, ohne zu belehren. Es ist Ihr Tempo und Ihr Weg.

5

Nachhaltig

Mit unserem Drei-Schritte-Modell sichern wir nachhaltigen Lernerfolg.
Unsere Philosophie

Ihr Weg, Ihr Tempo

Bei uns wird niemand zum Umdenken gezwungen, bloßgestellt oder kritisiert. Wir verstehen uns als Impulsgeber*innen, die Ihnen das Angebot machen, Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Veränderungen, die daraus resultieren, sind alleine Ihr Verdienst, denn nur Sie entscheiden, wann und wo Sie Gelerntes einsetzen wollen.
Unser Team

Auf einen Blick

Geschäftsführerin

Dr. Anne Graefer

Anne ist promovierte Medien- und Kulturwissenschaftlerin und hat zehn Jahre zu den Themen Stereotype, Vorurteile und Emotionen geforscht, gelehrt und publiziert. 2018 hat sie GenderIQ gegründet und lehrt an der FOM München.

Dr. Anne Graefer

Beraterin
GenderIQ
Beraterin
Birmingham
Dozent
Leicester
Dozent
Newcastle
PhD
Zum LinkedIn Profil →
Beraterin

Dr. Nicole Shephard

Nicole hat in Gender Studies promoviert und ist als Autorin und Beraterin tätig. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Gender und Diversity, den sozialen Auswirkungen von Daten und Algorithmen und mit inklusiven Technologien.

Dr. Nicole Shephard

Beraterin
GenderIQ
Beraterin
Heinrich Böll
Dozent
Swisscom
HR Team
LSE
PhD
Zum LinkedIn Profil →
Berater

Sho Tatai

Sho arbeitet aktuell als Systemischer- und NLP-Coach sowie als interkultureller Berater. Nach seinem Masterstudium der interkulturellen Kommunikation an der LMU München, war er viele Jahre im Bereich „Human Resource“ tätig.

Sho Tatai

Berater
GenderIQ
Beraterin
Serviceplan
HR Marketing
SOS Kinderdorf
HR-Manager
THE NOC
Co-Founder
Zum LinkedIn Profil →
Warten Sie nicht

Weil nachhaltiger Erfolg Fairness braucht

FAQS

Häufige Fragen

Wie kann ich GenderIQ kennenlernen, bevor ich mich für eine Zusammenarbeit entscheide?

Möchten Sie mehr über GenderIQ erfahren? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, uns und unsere Ansätze in den Bereichen Unconscious Bias und Diversity kennenzulernen – von kostenlosen Erstgesprächen (hier buchen) bis hin zu Demo-Versionen unsere eLearning Kurse. So können Sie sicherstellen, dass unser Angebot optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wie viel kosten die Diversity- und Unconscious Bias-Trainings von GenderIQ?

Unsere Preise richten sich nach dem Format, der Dauer und der individuellen Anpassung unserer Diversity- und Unconscious-Bias-Workshops. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Können die Workshops an unsere spezifischen Diversity-Bedarfe angepasst werden?

Ja, unsere Unconscious-Bias- und Diversity-Workshops sind flexibel und können gezielt auf Ihre Organisation, Branche und Herausforderungen zugeschnitten werden. So stellen wir sicher, dass die Inhalte maximal relevant und praxisnah sind. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Kostet eine individuelle Anpassung der Diversity-Workshops mehr?

Die Anpassung unserer Trainings an Ihre spezifischen Bedarfe kann mit einem zusätzlichen Aufwand verbunden sein. Je nach Umfang der Individualisierung kalkulieren wir den Preis transparent und fair. Sprechen Sie uns einfach an, und wir finden die beste Lösung für Ihr Budget.

JETZT
ANFRAGEN